Für das weitere Wachstum sucht die Hasenschule ab Mai 2022...
Lernförderung
Hasenschule Lünen
Die Hasenschule Grundschule Berlin stellt ein!
Zum Schuljahresbeginn 2022/2023 suchen wir für unsere Hasenschule Grundschule in...
Förderung durch die DSEE
Die Hasenschule freut sich sehr, Programmpartner in dem Förderprogramm „ZukunftsMUT...

Seit 2008 ist Lünen, „die lebendige Stadt an der Lippe“, ein weiterer Standort unserer Hasenschulen. Zahlreiche Fördertürme der einstigen Bergbaustadt sind zwar stillgelegt, aber wir fördern weiter: nämlich Ihr Kind.
In angenehmer Atmosphäre lernen Grundschulkinder und Jugendliche Lesen, Rechnen und Rechtschreiben. Für Kinder, die das Grundschulalter noch nicht erreicht haben, bieten wir Vorschul-Lesekurse an. Zusätzlich geben wir Leseunterricht für Erwachsene.
Unsere Mitarbeiter
In der Hasenschule Lünen helfen neben festangestellten Lehrkräften auch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen tatkräftig mit. Alle sind fachlich geschult und werden laufend fortgebildet. Viele engagieren sich seit Jahren für die Hasenschule und bringen einen großen Erfahrungsschatz in der Förderung und im Umgang mit Kindern mit.
Standortleitung
Andrea Bürkner leitet den Standort Lünen und ist Ansprechpartnerin für alle Fragen und Belange der Eltern und ihrer Kinder. Fachlich ist sie für den Lese-, Rechtschreib- und Mathematikunterricht zuständig und hat bereits viele Kinder und Jugendliche erfolgreich gefördert. Neben der herzlichen Arbeitsatmosphäre für die Schüler:innen ist es ihr wichtig, immer ein offenes Ohr für die Eltern zu haben.





Anmeldung: So einfach geht's
Telefonisch beraten lassen
Rufen Sie uns an, wenn Sie einen Förderbedarf im Lesen, Schreiben oder Rechnen bei Ihrem Kind vermuten. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Persönliches Aufnahmegespräch führen
Vor Beginn der Förderung vereinbaren wir mit dem Kind und den Eltern ein Erstgespräch, in dem wir die persönliche Lernausgangslage analysieren. Wir gewinnen wichtige Hinweise zum Arbeitsverhalten, zum Sozialverhalten und zur Konzentrationsfähigkeit. Um ein genaues Bild über den Lernstand zu gewinnen, führen wir einen förderdiagnostischen Test zum Lesen, Schreiben oder Rechnen durch und meist auch einen Grundintelligenztest. Damit das Kind dabei möglichst entspannt ist, sind die Eltern die ganze Zeit anwesend.
Die Förderung planen
Die Eltern und das Kind erhalten unsere Rückmeldung zum Lernstand, zur Festlegung der Förderschwerpunkte und eine zeitliche Einschätzung des Förderbedarfs. Auf Wunsch der Eltern stimmen wir die Ziele und Inhalte der Förderung mit der Schule ab.
Für den Förderunterricht vereinbaren wir mit den Eltern feste, wöchentliche Unterrichtszeiten. Die Erziehungsberechtigten oder volljährigen Kursteilnehmer schließen mit der Hasenschule eine Fördervereinbarung ab. Zu Beginn der Förderung besteht eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten, danach kann eine Kündigung unter Beachtung der Kündigungsfrist jeweils zum Ende des Monats erfolgen.
Jetzt anfragen
Sie können uns jederzeit kontaktieren:
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an und lassen sich unverbindlich beraten – wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartnerin:
Andrea Bürkner
Telefon:
E-Mail-Adresse:
Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch:
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
So erreichen Sie uns
Die Hasenschule Lünen befindet sich in guter Lage in Lünen-Zentrum. Im Umkreis von 5 Minuten Fußweg befinden sich die Bushaltestellen Spormeckerplatz und Bäckerstraße. Parkmöglichkeiten befinden sich in den umliegenden Straßen.
Adresse
Hasenschule Lünen
Parkstraße 8
44532 Lünen
Die Hasenschule Grundschule Berlin stellt ein!
Zum Schuljahresbeginn 2022/2023 suchen wir für unsere Hasenschule Grundschule in...
Förderung durch die DSEE
Die Hasenschule freut sich sehr, Programmpartner in dem Förderprogramm „ZukunftsMUT...
Berlin
(0 30) 889 220 60
Bochum
(02 34) 970 40 540
Essen
(02 01) 59 80 280
Köln
(02 21) 1709 37 37
Lünen
(023 06) 62 83 999
Wuppertal
(02 02) 300 400
Adresse
Hasenschule gGmbH
Friedrich-Ebert-Str. 142
42117 Wuppertal